FaSi-Ausbildung


ACHTUNG, jetzt buchen!

FaSi/SiFa 2.0 Weiterbildung in 9 Wochen nur noch kurze Zeit verfügbar.

Buchen Sie jetzt, denn die AfA-geförderte Weiterbildung zur zertifizierten Fachkraft für Arbeitssicherheit 2.0 (FaSi/SiFa in Online-, Präsenz- und Hybridform) ist in 2023 nur noch für kurze Zeit in nur 9 Wochen möglich.
Ab dem 01. Juli 2023 werden sich die Ausbildungszeiträume für die FaSi/SiFa Weiterbildung deutlich verlängern und auch verteuern.

Nutzen Sie daher die Chance und profitieren Sie noch von der kürzeren Intensiv-Weiterbildung, so lange verfügbar.

Wir informieren Sie gerne unter Telefon: 02191 69606-0.
Inkl. Brandschutzbeauftragter und SiGeKo

Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit

Die Fachkraft für Arbeitssicherheit (kurz: „SiFa“ oder auch „FaSi“) nimmt eine Schlüsselrolle im betrieblichen Arbeitsschutz ein. Sie unterstützt Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber bei sämtlichen Belangen der Arbeitssicherheit und Unfallverhütung. Die BAU WEITERBILDUNG bietet die FaSi-Ausbildung im Kombi-Paket an, als praktische Online-Weiterbildung wie auch in Präsenzform. So können Sie an Ihre FaSi-Ausbildung direkt die Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten und SiGeKo anschließen. Damit erhöhen Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt maßgeblich und erhalten das erforderliche Fachwissen, um ein Unternehmen umfassend im Bereich der Arbeitssicherheit beraten zu können.

Jetzt anfragen
Ausbildung

Alle verfügbaren Termine

Jetzt anfragen

FASI 2.0 – Ausbildungsstufe I – Kurs 04

03.04.2023 – 06.04.2023

Remscheid

Verfügbarkeit

FASI 2.0 – Ausbildungsstufe II – Kurs 05 mit LEK 2+3

17.04.2023 – 21.04.2023

Remscheid

Verfügbarkeit

SIGEKO NACH RAB 30, ANLAGEN B + C

24.04.2023 – 28.04.2023

Remscheid

Verfügbarkeit

BRANDSCHUTZBEAUFTRAGTER

02.05.2023 – 10.05.2023

Remscheid

Verfügbarkeit

FASI 2.0 – Ausbildungsstufe I – Kurs 01

24.04.2023 – 28.04.2023

Remscheid

Verfügbarkeit

FASI 2.0 – Ausbildungsstufe I – Kurs 02

08.05.2023 – 12.05.2023

Remscheid

Verfügbarkeit

FASI 2.0 – Ausbildungsstufe I – Kurs 03 mit LEK 1

22.05.2023 – 26.05.2023

Remscheid

Verfügbarkeit

FASI 2.0 – Ausbildungsstufe I – Kurs 04

05.06.2023 – 09.06.2023

Remscheid

Verfügbarkeit

FASI 2.0 – Ausbildungsstufe II – Kurs 05 mit LEK 2+3

19.06.2023 – 23.06.2023

Remscheid

Verfügbarkeit

FASI 2.0 – Ausbildungsstufe I – Kurs 01

26.06.2023 – 30.06.2023

Remscheid

Verfügbarkeit

FASI 2.0 – Ausbildungsstufe I – Kurs 02

10.07.2023 – 14.07.2023

Remscheid

Verfügbarkeit

FASI 2.0 – Ausbildungsstufe I – Kurs 03

24.07.2023 – 28.07.2023

Remscheid

Verfügbarkeit

FASI 2.0 – Ausbildungsstufe I – Kurs 04

07.08.2023 – 11.08.2023

Remscheid

Verfügbarkeit

FASI 2.0 – Ausbildungsstufe II – Kurs 05 mit LEK 2+3

21.08.2023 – 25.08.2023

Remscheid

Verfügbarkeit

Brandschutzbeauftragter

03.07.2023 – 11.07.2023

Remscheid

Verfügbarkeit

SIGEKO NACH RAB 30, ANLAGEN B + C

26.06.2023 – 30.06.2023

Remscheid

Verfügbarkeit

SIGEKO NACH RAB 30, ANLAGEN B + C

28.08.2023 – 01.09.2023

Remscheid

Verfügbarkeit

garantierte Durchführung des Seminars

Fachkraft für Arbeitssicherheit

FaSi-Ausbildung in nur 9 Wochen*

Die Grundausbildung zur Sicherheitsfachkraft mit der BAU WEITERBILDUNG kann zur Zeit noch in nur neun Wochen absolviert werden. Dank des modularen Aufbaus ist aber auch eine längere Zeitspanne, zum Beispiel von sechs Monaten, einem Jahr oder auch mehr problemlos möglich. Sie entscheiden, in welchem Tempo Sie lernen möchten, ob online oder in Präsenzform, und können die Teilnahme an den fünf Kursen ganz an Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse anpassen.

Das Komplettpaket FaSi-Ausbildung inklusive der Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten und SiGeKo (Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator) können Sie bei uns in nur neun Wochen* abschließen.

Die FaSi-Ausbildung umfasst drei Ausbildungsstufen. Die Ausbildungsstufe I (Grundausbildung) und II (vertiefende Ausbildung) werden durch die Kurse 01-05 abgedeckt. Kurs 06 entspricht der Ausbildungsstufe III und ist an die Branche des jeweiligen Unfallversicherungsträgers gebunden. Kontaktieren Sie uns gerne direkt, wenn Sie auch den branchenspezifischen Teil Ihrer FaSi-Ausbildung bei uns absolvieren möchten.

Die praxisorientierte Vermittlung der Arbeitsschutzthemen erfolgt aufeinander aufbauend im Wechsel von Präsenz- und Selbstlernphasen oder komplett online, während derer die Teilnehmenden von Lernbegleitern betreut werden. Daher finden auch die Selbstlernphasen sowohl in Präsenz in unseren Schulungsräumen als auch online statt. Begleitend zur Ausbildung erfolgt zwischen den Kursen 03 und 04 ein Praktikum.

* Die neunwöchige Weiterbildung ist in 2023 nur noch bis zum 30. Juni 2023 möglich. Ab dem 1. Juli 2023 verlängern sich alle neuen Kurse deutlich.

Die Vorteile auf einen Blick

Die FaSi-Ausbildung mit der BAU WEITERBILDUNG ist staatlich anerkannt

Die FaSi Ausbildung mit der BAU WEITERBILDUNG ist staatlich anerkannt und erfolgt nach den aktuellen Vorgaben der DGUV. Wir vermitteln die erforderliche sicherheitstechnische Fachkunde gemäß §7 ASiG. Damit sind die Teilnehmenden nach erfolgreichem Abschluss optimal auf die Arbeit als Sicherheitsfachkraft vorbereitet.

Unsere Dozenten vermitteln die theoretischen Ausbildungsinhalte praxisnah und anschaulich und reichern diese mit ihren langjährigen Erfahrungen aus der Praxis an.

FaSi Ausbildung von Arbeitsschützern für angehende Arbeitsschützer – das bekommen Sie bei der BAU WEITERBILDUNG.

Zielgruppe

Ingenieur:innen, Meister:innen, Techniker:innen mit abgeschlossener Berufsausbildung oder mind. 4 Jahre Berufserfahrung in vergleichbarer Tätigkeit

Abschluss

Staatlich anerkannte Fachkraft für Arbeitssicherheit, optional inkl. Brandschutzbeauftragter und SiGeKo

Dauer

Die Dauer der FaSi-Ausbildung beträgt ca. 3 Monate, im Kombipaket inkl. BSB und SiGeKo 4 Monate, kann jedoch wahlweise auch gestreckt werden.

Veranstaltungsort

Je nach Corona-Lage online oder in Präsenz an unserem Standort in Remscheid

BAU ARBEITSSCHUTZ

Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner für das Thema FaSi:

Langjährige Praxiserfahrung

Unsere Dozenten vermitteln Ihnen die Inhalte anschaulich und praxisnah

Frank Kleinmann

Frank Kleinmann

Inhaber, Brandschutzbeauftrager, SiGeKo, Referent, Fachkraft für Arbeitssicherheit

Michael Werner Koenen

Michael Werner Koenen

Fachkraft für Arbeitssicherheit, Sicherheitsingenieur

Jan Zillmann

Jan Zillmann

Sicherheitsingenieur, IMS-Manager

Til Hofmann

Til Hofmann

Fachkraft für Arbeitssicherheit, Brandschutzbeauftragter

Joachim Bingen

Joachim Bingen

Fachkraft für Arbeitssicherheit, SiGeKo

Ralph Bottler

Fachkraft für Arbeitssicherheit, SiGeKo, Brandschutzbeauftragter

Ausbildung

FaSi-Ausbildung inkl. Brandschutzbeauftragter und SiGeKo: Die einzelnen Bestandteile

Fördermöglichkeiten

Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft: Förderung nutzen und profitieren

Die FaSi-Ausbildung mit der BAU WEITERBILDUNG ist AZAV-zertifiziert und verfügt über eine TQCert-Qualifizierung. Somit ist diese über die Agentur für Arbeit, das Jobcenter und die DRV förderfähig.

Eine Weiterbildung ist eine Investition in die eigene berufliche Zukunft. Wenn es Ihnen derzeit nicht möglich ist, diese Investition selber zu tätigen, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Weiterbildung fördern zu lassen. Darüber hinaus sind auch Selbstzahler bei uns willkommen.

Bundesagentur-für-Arbeit
Bundesagentur für Arbeit

Förderung über einen Bildungsgutschein

Ein Bildungsgutschein sichert Ihnen die Übernahme bestimmter Kosten für Ihre berufliche Weiterbildung zu. Sie erhalten diesen über die Agentur für Arbeit und können ihn bei der BAU WEITERBILDUNG einlösen. Die Förderung umfasst u.a. die gesamten Lehrgangs- und Prüfungskosten sowie sonstiger Weiterbildungskosten wie Fahrtkosten und ggf. eine auswärtige Unterbringung. Auch Arbeitslosengeld bekommen Sie, falls bezogen, in der Regel weiter ausgezahlt.

Wenn die Förderung über einen Bildungsgutschein für die FaSi-Ausbildung für Sie interessant ist, wenden Sie sich am besten an Ihren Berater bei der Agentur für Arbeit. Gerne beraten wir Sie hinsichtlich der Antragstellung.

Wir freuen uns, Ihnen helfen zu dürfen!

FaSi-Ausbildung mit der BAU WEITERBILDUNG: Wir sind für Sie da

Sie haben noch Fragen zur FaSi-Ausbildung oder wollen einen Seminarplatz buchen? Dann können Sie uns gerne auch persönlich kontaktieren.

Jetzt anfragen
Qualifizierung

Passende Seminare / Ausbildungen