Karriere im Arbeitsschutz: Sicher im Job durchstarten Im Jahr 2021 kam es deutschlandweit zu mehr als 800.000 Arbeitsunfällen. Es hätten mehr, es hätten aber auch weniger sein können. In beiden Fällen liegt dies, zumindest teilweise, an der Beschäftigung von Fachkräften für Arbeitssicherheit. Mit ihnen steht und fällt der Arbeits– und Gesundheitsschutz und dessen kontinuierliche Optimierung […]
Neues aus dem Blog
Blog
Förderung der beruflichen Weiterbildung
Förderung der beruflichen Weiterbildung Sie sind an einem Punkt in Ihrem Berufsleben angekommen, an dem Sie denken, dass eine Veränderung nötig ist? Oder fürchten Sie, dass Ihr Job nicht mehr lange sicher sein wird, da Sie aufgrund wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Veränderungen annehmen müssen, dass Sie keine großen Zukunftschancen zu erwarten haben? Ganz gleich, ob Sie […]
Wann haftet die Fachkraft für Arbeitssicherheit?
Wann haftet die Fachkraft für Arbeitssicherheit? Als Arbeitgeber sollte der Arbeits– und Gesundheitsschutz Ihrer Mitarbeiter an oberster Stelle stehen. Dass Sie Ihrer Verantwortung nachkommen und arbeitsschutzrechtlichen Bestimmungen Folge leisten, schreibt deshalb auch das Arbeitsschutzgesetz vor. Dazu zählt laut §5 des Arbeitssicherheitsgesetzes die Einstellung einer Fachkraft für Arbeitssicherheit für jeden Betrieb mit mindestens einem Mitarbeiter. Die […]
PSAgA: Alles Wichtige zur Absturzsicherung
PSAgA: Alles Wichtige zur Absturzsicherung Je nach Arbeitsplatz und Aufgabenbereich müssen sich Arbeitnehmer mit ganz unterschiedlichen Gefahren auseinandersetzen. Sollte eine persönliche Schutzausrüstung vonnöten sein, ist diese deshalb speziell an die potentiellen Gefährdungen angepasst. Da die Arbeit in schwindelerregenden Höhen andere Gefahren für Arbeitnehmer birgt als beispielsweise die Arbeit auf Baustellen, bedarf es hier auch einer […]
Arbeitsunfall: Wer haftet?
Arbeitsunfall: Wer haftet? Die Gefahr, sich im Betrieb zu verletzen, besteht immer. In manchem Unternehmen ist es zwar wahrscheinlicher, dass ein gravierender Personenschaden eintritt, doch grundsätzlich kann es immer zu einem Arbeitsunfall kommen. Wenn dies der Fall ist und der Arbeitnehmer nicht nur Behandlungskosten, sondern womöglich noch Schadensersatz und Schmerzensgeld einfordert, fragen sich viele, wer […]
Fachkraft für Arbeitssicherheit: Gehalt und Berufsbild
Fachkraft für Arbeitssicherheit: Gehalt und Berufsbild Ganz gleich für welchen Ausbildungsweg man sich entscheidet, die meisten haben sich zuvor genaue Gedanken darüber gemacht, welche Zukunftschancen dies mit sich bringt. Sollten Sie beispielsweise Interesse an einer Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit haben, machen Sie sich vermutlich bereits vorab mit dem Berufsbild und dem Gehalt vertraut. Denn […]
Die Fachkraft für Arbeitssicherheit und ihre Rolle im Betrieb
Die Fachkraft für Arbeitssicherheit und ihre Rolle im Betrieb Im letzten Monat gab es in Deutschland mehr als 45 Millionen Erwerbstätige. Manche von ihnen arbeiten in offensichtlich gefährlichen Berufen, andere sind sich gar nicht über die Gefahren bewusst, die sich an ihren Arbeitsplätzen verbergen. Aus diesem Grund ist es von enormer Wichtigkeit, dass sich jede […]
Neue Regelung: Masken im Verbandskasten
Neue Regelung: Masken im Verbandskasten Ein kleiner, aber essenziell wichtiger Bestandteil eines jeden Autos ist der Verbandskasten. Niemand möchte je in die Lage kommen, ihn benutzen zu müssen, doch für den Fall der Fälle muss er unbedingt vorhanden sein. Neben ihm sind das Warndreieck und die Warnweste zwingend erforderlich, wenn man plötzlich in eine Polizeikontrolle […]
Positive Effekte von Pflanzen am Arbeitsplatz
Positive Effekte von Pflanzen am Arbeitsplatz Arbeitsschutz bedeutet immer, Unfälle und Krankheiten am Arbeitsplatz zu vermeiden, noch BEVOR sie auftreten. Das heißt, Stolperfallen vermeiden, Baustellen sichern und die Mitarbeiter schulen. Dies sind jedoch alles Vorkehrungen, um physischen Schäden vorzubeugen. Die Psyche der Mitarbeiter ist mindestens genauso wichtig. Was Sie als Arbeitgeber machen können, um diese […]
Arbeitsschutz im verarbeitenden Gewerbe
Arbeitsschutz im verarbeitenden Gewerbe Arbeitsschutz spielt in nahezu allen Branchen eine tragende Rolle. Als Arbeitgeber müssen Sie in Bezug auf die Sicherheit und Gesundheit Ihrer Angestellten einiges beachten. Vor allem im verarbeitenden Gewerbe ist das Gefährdungspotential am Arbeitsplatz häufig sehr hoch. Im Folgenden erfahren Sie mehr rund um das Thema Arbeitsschutz im Allgemeinen und entsprechende […]