Professionelle Prüfung ortsveränderlicher Betriebsmittel
Zur Prüfung Ihrer elektrischen Betriebsmittel kommt eine unserer ausgebildeten Elektrofachkräfte in Ihren Betrieb. Diese untersucht die entsprechenden Elektrogeräte zunächst auf äußere Mängel, prüft dann die allgemeine Funktionstüchtigkeit und kontrolliert schließlich die individuellen Betriebsparameter.
Äußere Mängel können beispielsweise fehlende Bauteile, defekte Kabel oder andere Verschleißerscheinungen sein, die die Funktionstüchtigkeit des Geräts beeinflussen könnten. Die zu prüfenden Betriebsparameter sind abhängig von der Art des Gerätes. So können darunter die Drehzahl, die Temperatur oder auch der Druck fallen. Für die entsprechenden Prüfungen haben unsere Elektrofachkräfte spezielle Messgeräte, die genaue und zuverlässige Messwerte garantieren.
Um das Risiko eines Arbeitsunfalls durch Elektrogeräte so gering wie möglich zu halten, wird bei dessen Prüfung besonders Wert daraufgelegt, die Gefahr von Stromschlägen auszuschließen. Dem Betrieb steht es selbstverständlich frei, eine eigene Elektrofachkraft zu stellen, die die Elektroprüfung übernimmt oder einen externen Prüfer zurate zu ziehen.